News und Technik
 April 2016 Die neue und Leistungsgesteigerte Version 2016 ist nun verfügbar
August 2015 Gstar 2015 Mechanical befindet sich gerade im Beta test und
wird in kürze verfügbar sein. Diese High End Version verfügt über einen
hohen Automationsgrad, die zb die Bemassungsarbeit um bis zu 6%
reduziert. Es sind 80.000 Normteile enthalten mit automatischer
Stückliste innerhalb von Baugruppen Zeichnungen. Testen Sie die
Version Gratis.
Juli 2015 Die Leistung der aktuellen Gstar 2015 wurde weiterentwickelt. ACAD
kompatibilität wurde erweitert, Speicherbedarf wurde optimiert,
insbesondere für Raster Images. Dazu viele Verbesserungen bei der
Bemassung, Schraffur, Plot, und Text.
Septemberi 2012
Gstar MC PRO - Mobile Client für Apple und Android Geräte Die Gratis Pro Version ist eine Weiterentwicklung für den enorm wachsenden mobilen CAD Markt. GstarCAD erreichte Rekorde, mit über 100.000 Downloads im ersten Monat.
Die Pro Version kann an mobilen Geräten direkt DWG/DXF Formate
öfffnen die zb. über e-mail Anhang empfangen wurden. Man kann
Änderungen in der Zeichnung vornehmen und diese speichern. Diese
mobilität und Funktionen tragen weiter zur Effizenzsteigerung
bei. Gratis Dowload bei iTunes.
15 Mai 2012
Gstar MC 1.2 Mobil Client für Apple Geräte und Cloud Computing Die
2011 vorgestellt MC 1.1 Version fand großen Zuspruch als mobiles
Datenformat für CAD Dokumente. In der neuen Version 1.2 wurde nun die
Kommunikation erweitert. Das öffnen und bearbeiten von E-mail Anhängen
im .ocf Format ist nun direkt möglich. Damit hat der Nutzner eine
Vielzahl neuer Einsatz Möglichkeiten, wie Zeichnungen direkt von
Webseiten zu öffnen, Netzwerk Festplatten, oder Cloud Computing wie von
Google Drive, SkyDrive, Baidu Network oder Dropbox. Die .ocf Daten
lassen sich dort synchron speichern und abrufen.
April 2012
Gstarsoft veröffentlich die neue v2012 in Deutsch, mit PDF Konverter. Die Version
2012 beinhaltet zahlreiche Neuerungen wie Dynamischer
Block, DWF Underlay, Super Schraffur, 3D Loft, Rechtschreibprüfung,
Objekt Kontrolle, Polyline Boolean, DWG Tabellen/ Excel verknüßfung und
mehr. Als markanter Plugin gibt es nun auch den Pdf2Dxf
konverter. Damit kann man Vektor basierte PDF Dokumente nun in CAD
Format umwandeln. Ob PDF Zeichnungen, Datenblätter oder Grafiken.
Sie alle können in GstarCAD weiter verarbeitet werden und damit in DXF
oder DWG abgelegt werden.
6-10 März 2012
Gstarsoft zeigt Produkte auf der CeBit in Hannover. 
Besuchen Sie uns in der Halle 3 auf Stand E02. Überzeugen
Sie sich von den markanten Leistungsmerkmalen und erhalten bereits eine
Vorschau auf die neuen Versionen, auch im Zusammenspiel mit Android
and Apple Geräten.
2 September 2011
Gstarsoft bringt mobile CAD
Software für Apple iPad
GstarCAD, ein Industrie
führendes 2D/3D CAD Software Unternehmen veröffentlicht heute offiziell
GstarCAD MC für iPad. Die CAD Anwendung wurde
speziell für die populären Apple Tablett PC‘s entwickelt, um darauf Pläne und
Zeichnungen darzustellen, zu ändern, bemaßen oder neu zu gestalten. Ob direkt
auf der Baustelle, in der Fertigung oder auf Reisen, GstarCAD MC bietet damit
Vorteile gegenüber PC oder Laptop Anwendungen.
Mit
GstarCAD MC kann der Anwender CAD Zeichnungen auf dem Apple iPad erstellen,
modifizieren, Hinweise anbringen und Austauschen. Die neue Software arbeitet mit
OCM Datenformat, welches direkt aus DWG und DXF Daten konvertiert wird. Die
Umwandlung in OCM Format kann über jeden GstarCAD Windows Arbeitsplatz erfolgen.
Das OCF Format wurde speziell darauf getrimmt CAD Zeichnungen mit der Vielzahl
von Schrifttypen, schnell und präzise auf dem iPad darzustellen. Mittels der
Apple's iTunes Software lassen sich die Daten unkompliziert von PC auf iPad‘s
übertragen.
GstarCAD MC beeinhaltet
viele nützliche Funktionen für das modifizieren, neu Erstellen von Zeichnungen
und speichern unter anderem Namen. In der ersten Ausgabe finden Sie
Änderungsfunktionen für Linien, Rechtecke, Wolken, Bogen, Kreise und andere
Objekte. Entfernen, kopieren, verschieben helfen beim Ändern von Objekten, sowie
Befehle Rückgängig machen oder neue Layouts erzeugen. Zusammen machen diese
Funktionen GstarCAD MC die komfortabelste CAD Anwendung für mobile Zeichnungs-
Kommunikation.
Preis und Verfügbarkeit
Die Software is ab heute
kostenlos im Apple iTunes Store verfügbar.
http://itunes.apple.com/us/app/gstarcad-mc/id456933691?mt=8.
Um Zeichnungen zwischen den
Formaten DWG und OCF umzuwandeln benötigen Sie die neueste Windows GstarCAD
Version. Eine Demo Version ist hier Gratis verfügbar.
http://en.gstarcad.com/download.php?for=1.
Mai 2011
GStar auf der
Intertech
Bodensee

Im Mai fand
wieder die Technologiemesse Intertech am Bodensee statt. Genau zu diesem
Zeitpunkt konnten wir erstmals auch die neuen Version 2011
vorstellen.
Um sich ein gutes Bild vom
Europa Markt zu machen, freuten wir uns Vertreter von Greatstar bei uns zu
haben. Greatstar kümmert sich hervorragend um den Europäischen Markt und nützte
die Gelegenheit Anregungen für die Weiteentwicklung mitzunehmen und auch direkte
Stimmen von deutschen Kunden zu hören.
Bereits wenige Tage nach der Messe konnte wir den
Erfolg sichtbar bestätigen. Viele Neukunden haben diese Messe genützt und sind
von dem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis mehr als nur überzeugt worden.
|
Juli 2010:
GStarCAD 2010
wurde veröffentlicht. Als markanteste Neuerung ist die Geschwindigkeitszunahme
zu nennen, welche teilweise über 50% gesteigert wurde. Neben vielen
Einzelverbesserungen und Windows 7 Kompatibilität, wurde auch das DWG/DXF
Formate auf 2010 Standard aktualisiert. Für GRX(ARX) Anwender/Entwickler wurden
weitere Funktionen integriert, auch bereits in der Standard Version.
|
|
März 2010:
GStarCAD 2009 erhältlich mit Industrie- und Branchenlösungen von
CAD Profi.
Direkt integriert in das GstarCAD Bedienfeld, könne Kunden nun zwischen
Industrielösungen im Maschinen. - Anlagenbau, Architektur, Heizung oder
Elektroplanung, wählen. Die seit Jahren bewährten CP Systems von CAD
Profi, mit über 22.000 Lizenzen, zeichnet
sich durch intuitive Benutzerführung und hohem Kundennutzen aus. Umfangreiche
Bibliothek von Objekten aus verschiedenen Branchen lassen keine Wünsche
offen. CAD Profi bietet ab sofort die GstarCAD Palette, zusammen mit CP Systems,
interessierten und preisbewussten Kunden an.
|
|
Februar 2010:
GStarCAD Software ab
sofort
in Deutsch
Nach monatelanger Arbeit sind wir nun Stolz die
deutschsprachige Fassung aller GStarCAD Produkte bekannt zu geben. Bisherige
Kunden erhalten das Sprachmodul Gratis nachgereicht. Alle Befehle und Menüs sind
authentisch mit denen aus ACAD®.
|
|
Mai 2009:
GStarCAD 2008 auf der
Intertech
Bodensee

Vom 14-17
Mai fand die Technologiemesse Intertech am Bodensee statt. Auf unserem
Messestand wurde die neue CAD Version GStarCAD 2008 Professional
vorgestellt. Über 15.000 Besucher aus Deutschland, Schweiz und Österreich nützen
das speziell für
CAM
ausgerichtete Rahmenprogramm um auch die konstruktiven Vorteile unseres 2D und
3D CAD Programms kennen zu lernen. Die einfache, und aus ACAD bekannte
Arbeitsumgebung, sowie der attraktive Einstiegpreis unter € 500 überzeugten
viele neue Anwender. |
CAD/CAM
Technik, Inovatives und mehr...
q
Einstieg in 3D CAD. Nie so einfach wie
heute.
...>>
q
CAD Software. Welches System ist
richtig für mich.>>
q
Google SketchUP optimal nützen.
>>
q
Besondere
CAD Funktionen von Alibre Design
q
Alibre Design
Produktmatrix - ein Überblick
|

|
6 November 2008:
Update verfügbar
Version 2008 erfuhr Verbesserungen für:
- Plot Interface wie bei
AutoCAD
- Werkzeugpalette hat Import/Export Funktion erhalten.
- Grafik Bibliothek kann gleichzeitig von
mehreren PC's aus benutz werden. Verbessert Produktivität.
- TBCONFIG Dialog wurde
ergänzt. Mehrere Werkzeugkästen können gleichzeitig geöffnet werden.
- Raster Image unterstützen "undo" und "redo"
- Konfiguration mit *.arg möglich.
- Bild (Metafile) nun in Einfüge Dialog
- Text und Sprach Erweiterung |

|
|
|
Oktober 2008:
GStarICAD startet im deutschen Mark
Battlogg Design hat einen exklusiv Vertrag mit
Great Star Software geschlossen. Als Entwicklungspartner zur lokalen
Softwareanpassung als auch zum Aubau des Vetreibsnetzes in Deutschland,
Österreich, Schweiz und Liechtenstein.
Great
Star Software hat in China bereits ein Marktanteil von 50%, über 30.000 Kunden
weltweit, in 30 Länder, noch bevor der Europäische Markt eröffnet wurde. Mit
über 300 Beschäftigten und 15 Jahren Sonderentwicklungs-Know-how im CAD Bereich,
insbesondere für ACAD nahe Applikationen in Gebäudetechnik, Architektur und
Maschinenbau, ist Great Star ein langjährige und kompetenter Partner. Als
Mitglied des Intellicad Consortium und in wegweisenden Funktionen mit Microsoft
und Xerox Persönlichkeiten, wird Great Star auch in Zukunft innovative
Technologien bieten.
|

|
|